Gehörst du auch zu denen, die nach der Installation eines Antivirus-Programms meinen, rundum sicher zu sein? Bei Easy Digital Office begegnen unsere Experten leider immer wieder einem alarmierenden Maß an Unwissenheit über die Grenzen von Antivirus-Software im Kampf gegen Malware und anderer bösartiger Software. Solche Missverständnisse können für dich als Unternehmen sehr teuer werden und langfristigen Schaden anrichten, denn es steht nicht nur der Schutz deiner Daten auf dem Spiel, sondern auch das Vertrauen deiner Kunden…

Du willst, dass sich ein Profi um den Schutz gegen Viren in deiner Unternehmens-IT kümmert? Sowas machen wir! Lies hier, was wir zu einem monatlichen Festpreis für dich tun können!
Die fünf häufigsten Irrtümer über Antivirus-Programme
1. Bietet Antivirus-Software vollständigen Schutz?
Zu glauben, Antivirus-Software könnte dir einen absoluten Schutz bieten, ist ein trügerischer Gedanke. Cyberkriminelle entwickeln kontinuierlich neue Methoden, unterstützt durch künstliche Intelligenz, um an deine sensible Daten zu gelangen oder irreparable Schäden an deiner IT-Infratsruktur zu verursachen. Sich allein auf Antivirus-Programme zu verlassen, reicht daher nicht aus. Unternehmen, die ihre Sicherheit ernst nehmen, müssen einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz verfolgen, der auch Schulungen für Mitarbeiter und bewährte Sicherheitsstrategien beinhaltet.
2. Kostenlos versus kostenpflichtig
Während kostenlose Antivirus-Programme einen Basis-Schutz bieten, fehlen ihnen oft die zusätzlichen Funktionen und der Support, den Unternehmen heute dringend brauchen. Kostenpflichtige Versionen bieten hingegen erweiterte Features wie Firewalls und kontinuierliche Überwachung. Es lohnt sich also, in qualitativ hochwertigen Schutz für den beruflichen Einsatz zu investieren.
3. Beeinträchtigt Antivirus-Software die Systemleistung?
Früher wurden Antivirus-Programme tatsächlich als ressourcenintensiv angesehen. Moderne Lösungen sind jedoch optimiert und arbeiten effizient im Hintergrund, ohne die Leistung deines Systems zu beeinträchtigen. Mit den richtigen Einstellungen und regelmäßigen Updates bieten sie optimalen Schutz.
4. Sind Apple-Geräte immun gegen Viren?
„An apple a day keeps the doctor away“? Von wegen! Die Annahme, Apple-Geräte benötigten keinen Schutz, ist mehr als fahrlässig. Obwohl Macs generell weniger anfällig für bestimmte Arten von Cyber-Bedrohungen sind, sind sie nicht vollkommen sicher. Es gibt Malware, die speziell für Apple-Produkte entwickelt wurde und sogar die stärksten Sicherheitsvorkehrungen überwinden kann. Auch für diese Geräte ist ein angemessener Schutz ratsam, besonders wenn sie Teil deines Unternehmensnetzwerks sind. Gerne zeigen wir dir, welche Programme du auch für deinen Mac nutzen kannst.
5. Mehr Schutzprogramme = besserer Schutz?
Mehrere Schutzprogramme gleichzeitig zu nutzen, scheint vielleicht intuitiv sinnvoll, führt aber oft zu Systemkonflikten und Kompatibilitätsproblemen. Ein sorgfältig ausgewähltes, regelmäßig aktualisiertes Antivirus-Programm stellt den effektivsten Weg dar, um Sicherheit zu gewährleisten.
Deine nächsten Schritte mit Easy Digital Office aus Wunstorf
Natürlich kannst du dich selbst um die Antivirus-Strategien deines Unternehmens kümmern. Aber stell dir vor, wie beruhigend es wäre, einen echten IT-Experten von Easy Digital Office an deiner Seite zu haben. Dieser kümmert sich verantwortungsvoll und professionell um sämtliche Updates, potenzielle Sicherheitsrisiken und behebt Probleme, bevor sie deine IT-Infrastruktur beeinträchtigen können. So kannst du dich entspannt auf dein Kerngeschäft konzentrieren, unterstützt durch einen Spezialisten, der für deine IT-Sicherheit sorgt. Klingt doch gut, oder?
Interessiert an weiteren Informationen? Entdecke mehr über unsere Managed Services.