Inhalt

Shadow-IT: Ein Phänomen mit Risiken und Chancen

Shadow-IT erkennen und nutzen mit easy-digital-office aus Wunstorf

In wachsenden Unternehmen wird das Netz aus verwendeten Geräten und Anwendungen zunehmend komplexer. Eine gründliche Kontrolle und Überwachung aller eingesetzten Systeme wird mit steigender Unternehmensgröße immer wichtiger. Es ist entscheidend zu wissen, ob und wo im Betrieb private Endgeräte oder nicht autorisierte Anwendungen für berufliche Zwecke genutzt werden. Die Nutzung dieser sogenannten Shadow-IT kann sowohl beträchtliche Gefahren bergen als auch Möglichkeiten bieten, die Effizienz der Unternehmensabläufe zu steigern. Doch was genau verstehen wir unter Shadow-IT und warum ist sie so relevant?

Shadow-IT Entschleiert

Shadow-IT bezieht sich auf die Nutzung nicht genehmigter Technologien innerhalb eines Unternehmens. Hier sind einige alltägliche Beispiele:

  • Die Nutzung nicht genehmigter Cloud-Speicherdienste: Mitarbeiter entscheiden sich möglicherweise eigenständig, Dienste wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive für die Speicherung und den Austausch von Arbeitsdokumenten zu verwenden, ohne eine offizielle Freigabe durch die IT-Abteilung.
  • Installation unautorisierte Software auf Firmengeräten: Wenn Angestellte eigenmächtig Anwendungen installieren, die sie für ihre Arbeit als hilfreich erachten, ohne dass dies von der IT-Abteilung genehmigt wurde, stellen sie ein potentielles Sicherheitsrisiko dar.
  • Einsatz privater Geräte für berufliche Zwecke: Die Nutzung persönlicher Smartphones oder Laptops für die Arbeit ohne offizielle Genehmigung kann praktisch, aber auch risikobehaftet sein, insbesondere wenn diese Geräte nicht den Sicherheitsstandards des Unternehmens entsprechen.

Shadow-IT hat auch Vorteile!

Obwohl sie hauptsächlich unangenehme Herausforderungen mit sich bringt, kann sie auch zur Effizienzsteigerung beitragen, indem sie langsame und ineffektive IT-Verfahren umgeht. Unternehmen haben somit die Chance, diese nicht offiziell genehmigten Praktiken zu evaluieren und gegebenenfalls als verifizierte Lösungen in den Unternehmensalltag zu integrieren. Dies kann einen wesentlichen positiven Einfluss auf die Arbeitsprozesse haben.

Zum Blogbeitrag Button

Kennst du eigentlich schon die 5 gefährlichsten Fallen im Bereich des Datenschutzes in deinem Unternehmen? Nein? Dann solltest du diesen Artikel unbedingt lesen!

Förderung der Mitarbeiterinnovation

Die Möglich der Mitarbeiter, eigene Lösungen für eine effizientere Arbeitsweise vorzuschlagen und zu implementieren, kann die Motivation und somit die Gesamtleistung des Unternehmens signifikant steigern. Die positive Resonanz auf solche Aktionen kann langfristig zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit führen.

Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Shadow-IT

• Förderung offener Kommunikation

Ein offener Austausch über innovative und effizienzorientierte Ideen kann dazu beitragen, dass die IT-Abteilung angemessene und sichere Lösungen entwickelt, die von allen unterstützt werden.

• Etablierung klarer Richtlinien

Die Definition klarer Regeln und die regelmäßige Durchführung von Schulungen erhöhen das Bewusstsein für die Risiken von Shadow-IT und sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter informiert sind.

• Bereitstellung flexibler IT-Lösungen

Das Ziel sollte es sein, anpassungsfähige IT-Lösungen zu bieten, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen und so die Nutzung nicht genehmigter Hard- und Software reduzieren.

Shadow-IT: Ein zweischneidiges Schwert

Die mehr oder weniger freiwillige Integration privater Geräte und Sonftware bietet Chancen für Innovation und Effizienz, stellt aber auch Risiken dar. Ein proaktiver und transparenter Ansatz kann dabei helfen, die Vorteile zu maximieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Falls du Unterstützung im Umgang mit Shadow-IT benötigst, stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns für weitere Informationen. Wenn du wissen möchtest, wie du Shadow-IT in deinem Unternehmen erkennen und nutzbar machen kannst, frag am besten unsere Experten bei easy. Wir wissen, wie das geht.

Kontaktiere uns

easy Informations- und Bürotechnik GmbH
Gewerbegebiet Wunstorf Süd
Emmy-Noether-Str. 8
31515 Wunstorf