Inhalt

Supportende für Windows 10 – Was Unternehmen in Hannover jetzt wissen müssen

Supportende für Windows 10. Das musst du jetzt für dein Unternehmen in der Region Hannover wissen!

Der 14. Oktober 2025 läutet das offizielle Supportende für Windows 10 ein. Das bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für dieses Betriebssystem bereitstellt. Für viele Unternehmen in der Region Hannover, die Windows 10 noch aktiv nutzen, ist dies ein entscheidender Zeitpunkt. Es geht nicht nur darum, auf ein neueres System umzusteigen, sondern auch darum, Sicherheitsrisiken zu vermeiden und die IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen.

Warum ist das Supportende für Windows 10 wichtig?

Windows 10 gehörte über viele Jahre zu den am häufigsten genutzten Betriebssystemen und ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil im Arbeitsalltag vieler Unternehmen. Mit dem Supportende werden jedoch Schwachstellen, die nach diesem Zeitpunkt entdeckt werden, nicht mehr geschlossen. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass Cyberkriminelle diese Lücken ausnutzen, um gezielt Angriffe auf veraltete und ungesicherte Systeme zu starten.

Für Unternehmen bedeutet dies eine erhebliche Bedrohung. Neben der Gefahr, dass sensible Daten gestohlen oder kompromittiert werden, können Hackerangriffe zu schwerwiegenden Betriebsunterbrechungen führen. Solche Ausfallzeiten sind nicht nur kostspielig, sondern können auch das Vertrauen deiner Kunden und Partner nachhaltig beeinträchtigen. Ein rechtzeitiger Umstieg auf ein sicheres und unterstütztes Betriebssystem ist daher entscheidend, um diese Risiken zu vermeiden.

Deine neue IT-Strategie 2025 mit easy digital office für dein Unternehmen in Hannover!

Kennst du schon die IT-Trends für das Jahr 2025? Hier gibt’s alle Infos rund um deine Unternehmens-IT!

Was passiert nach dem Supportende?

Wenn der Support für Windows 10 endet, werden keine Sicherheitslücken mehr behoben. Das stellt vor allem für Unternehmen, die auf stabile und sichere IT-Systeme angewiesen sind, ein großes Risiko dar. Anwendungen könnten fehlerhaft funktionieren, und Softwarehersteller werden nach und nach die Unterstützung für Windows 10 einstellen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Programme nicht mehr einwandfrei laufen oder komplett inkompatibel werden.

Für Unternehmen, die in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen oder dem Gesundheitswesen tätig sind, kann dies besonders kritisch sein. Ohne regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen besteht die Gefahr, dass sie die geltenden Sicherheitsstandards nicht mehr erfüllen. Das kann nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern beeinträchtigen.

Welche Alternativen haben Unternehmen?

Um dich auf das Supportende vorzubereiten, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung, die sich an die individuellen Anforderungen deines Unternehmens anpassen lassen. Ein Upgrade auf Windows 11 ist eine naheliegende Lösung, da dieses Betriebssystem moderne Sicherheitsfeatures bietet und weiterhin von Microsoft unterstützt wird. Dabei solltest du jedoch die Hardwareanforderungen im Blick behalten. Ältere Geräte könnten mit Windows 11 nicht kompatibel sein, was ein Hardware-Upgrade oder sogar eine vollständige Erneuerung notwendig machen kann.

Eine weitere Möglichkeit ist das Extended Security Update-Programm von Microsoft. Mit diesem Service kannst du für eine begrenzte Zeit weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten – allerdings gegen eine jährliche Gebühr. Diese Option eignet sich besonders, wenn ein direkter Umstieg auf Windows 11 aktuell nicht realisierbar ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dies nur eine Übergangslösung ist und keine langfristige Strategie ersetzt.

Wenn du nach einer Alternative suchst, könnte ein Wechsel zu einem anderen Betriebssystem, wie beispielsweise Linux, eine spannende Option sein. Dieser Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung, vor allem in Bezug auf die Kompatibilität mit bestehenden Anwendungen und die Schulung deines Teams, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

Warum proaktive Planung entscheidend ist

Das Supportende für Windows 10 liegt zwar noch einige Monate in der Zukunft, doch es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung zu beginnen. Ein reibungsloser Umstieg auf ein neues Betriebssystem braucht Zeit – sei es für die Auswahl der passenden Lösung, die Implementierung oder die Schulung deiner Mitarbeitenden. Wenn du zu lange wartest, riskierst du nicht nur Sicherheitslücken, sondern auch Störungen, die deinen Geschäftsbetrieb beeinträchtigen können.

Nutze diesen Zeitpunkt, um deine gesamte IT-Infrastruktur genau unter die Lupe zu nehmen. Das Ende des Supports bietet dir die Chance, veraltete Systeme auszutauschen, moderne Sicherheitslösungen zu integrieren und Abläufe in deinem Unternehmen zu optimieren. Ein Upgrade ist mehr als nur eine technische Notwendigkeit – es ist eine Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und dein Unternehmen langfristig zukunftssicher aufzustellen.

Wie easy digital office Sie unterstützen kann

Als IT-Systemhaus in Wunstorf verfügt easy digital office über viel Erfahrung darin, Unternehmen bei technologischen Herausforderungen zu unterstützen. Wir stehen dir mit umfassender Beratung zur Seite und helfen mittelständischen Unternehmen in der Region Hannover, sich optimal auf das Supportende für Windows 10 vorzubereiten.

Unser Ansatz beginnt mit einer gründlichen Analyse deiner aktuellen IT-Infrastruktur. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die genau auf die Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt ist. Wir kümmern uns um die Planung und Umsetzung von Upgrades, die Integration neuer Systeme und die Schulung deiner Mitarbeitenden. Dabei sorgen wir dafür, dass die Umstellung reibungslos abläuft und dein Geschäftsbetrieb nicht gestört wird.

Mit unseren Managed Services hast du zusätzlich die Möglichkeit, deine IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen und optimieren zu lassen. Wir übernehmen Updates, Sicherheitsprüfungen und technische Wartung, sodass du dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Gerade bei großen technologischen Veränderungen ist ein zuverlässiger Partner entscheidend, um den Übergang sicher und effizient zu gestalten – und genau dafür sind wir da.

IT-Beratung von easy digital office aus Wunstorf für die Region Hannover

Was brauchst du eigentlich wirklich für dein Unternehmen? easy digital office aus Wunstorf zeigt dir, alle (Einspar-) Potenziale!

Die Risiken von veralteten Betriebssystemen

Der Verzicht auf ein Upgrade nach dem Supportende kann schwerwiegende Folgen für dich haben. Veraltete Betriebssysteme sind ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle, da sie bekannte Schwachstellen ausnutzen, die nicht mehr behoben werden. Ein Datenverlust oder die Kompromittierung sensibler Informationen kann nicht nur rechtliche Probleme nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen deiner Kunden erheblich schädigen. Mit proaktivem Handeln kannst du dein Unternehmen vor solchen Risiken schützen.

Neben den Sicherheitsrisiken gibt es auch praktische Herausforderungen. Anwendungen, die nicht mehr unterstützt werden, können den Arbeitsalltag erschweren und für unnötige Ineffizienzen sorgen. Deine Mitarbeitenden müssen sich mit vermeidbaren Problemen herumschlagen, was die Produktivität negativ beeinflusst. Mit einem gut geplanten Upgrade kannst du solche Szenarien verhindern und sicherstellen, dass dein Unternehmen immer auf dem neuesten Stand bleibt.

Firewall & Patch Management für deine Unternehmens-IT - easy digital office aus Wunstorf bei Hannover berät dich!

Du hast keine Lust darauf, dich ständig selber um Updates und Patches zu kümmern? Dann ist das hier bestimmt was für dich!

easy digital office aus Wunstorf unterstützt dich beim Umstieg

Das Supportende für Windows 10 ist eine große Veränderung, die auch dich betreffen kann, wenn du dieses Betriebssystem noch nutzt. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du nicht nur Risiken vermeiden, sondern auch die Chance nutzen, deine IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Easy digital office steht dir dabei als verlässlicher Partner zur Seite, um den Übergang sicher und reibungslos zu gestalten.

Melde dich noch heute bei uns für eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für dein Unternehmen und stellen sicher, dass du bestens für die Zukunft gerüstet bist.

Kontaktiere uns

easy Informations- und Bürotechnik GmbH
Gewerbegebiet Wunstorf Süd
Emmy-Noether-Str. 8
31515 Wunstorf